Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

es bot sich eine günstige Gelegenheit

См. также в других словарях:

  • Gelegenheit — Möglichkeit; Anlass * * * Ge|le|gen|heit [gə le:gn̩hai̮t], die; , en: 1. geeigneter Augenblick, günstige Umstände für die Ausführung eines Plans, Vorhabens: die Gelegenheit ist günstig; jmdm. Gelegenheit geben, etwas zu tun; wir regeln dies bei… …   Universal-Lexikon

  • darbieten, sich — sich darbieten V. (Aufbaustufe) geh.: sich erkennen lassen, sichtbar werden Synonyme: sich bieten, sich präsentiern, sich eröffnen, sich auftun (geh.) Beispiele: Unseren Augen bot sich ein herrlicher Anblick dar. Ich werde warten, bis sich mir… …   Extremes Deutsch

  • Dänemark [2] — Dänemark (Gesch.). I. Periode. Sagengeschichte bis zur Einführung des Christenthums. A) Älteste Zeit. Die Dänen, von denen D. seinen Namen erhalten, waren einer der germanischen Volksstämme, welche in der alten Zeit sich über den Norden Europas… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Russland: Die Expansion nach dem Krimkrieg —   Die Kapitulation der monatelang umkämpften Festung Sewastopol am 9. September 1855 stürzte das Zarenreich in eine schwere Krise. Das nikolaitische Herrschaftssystem hinterließ eine drückende Erblast. Der innergesellschaftliche Frieden war… …   Universal-Lexikon

  • Deutschland: Die deutsche Einigung im 19. Jahrhundert —   Der preußisch österreichische Dualismus   Nur wenige Tage nach seiner Ernennung zum preußischen Ministerpräsidenten trat Otto von Bismarck am 30. September 1862 vor die Budgetkommission des Abgeordnetenhauses, um seine politische Philosophie zu …   Universal-Lexikon

  • Bahman Pestonji Wadia — oder Bomanji Pestonji Wadia (* 8. Oktober 1881 in Mumbai, Indien; † 20. August 1958 in Bangalore, Indien) war ein indisch/US amerikanischer Theosoph. Er war zuerst Mitglied der Theosophischen Gesellschaft Adyar, später dann der United Lodge of… …   Deutsch Wikipedia

  • Bomanji Pestonji Wadia — Bahman Pestonji Wadia oder Bomanji Pestonji Wadia (* 8. Oktober 1881 in Mumbai, Indien; † 20. August 1958 in Bangalore, Indien) war ein indisch/US amerikanischer Theosoph. Er war zuerst Mitglied der Theosophischen Gesellschaft Adyar, später dann… …   Deutsch Wikipedia

  • Antietam National Battlefield — Schlacht am Antietam Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Am Anti …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht am Antietam — Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Antietam — Schlacht am Antietam Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Am Anti …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»